Lerne Hundebegegnungen mit Deinem Hund entspannt zu gestalten.
Zum Schutz aller Beteiligten in den Begegnungstrainings möchte ich Dich und Deinen Hund gerne kennen lernen, bevor wir gemeinsam loslegen.
Was Dich in den Begegnungstrainings erwartet:
Hundebegegnungen mit Ruhe und Distanz gestalten
Hundebegegnungen werden viel einfacher wenn Du lernst, was Dein Hund in der jeweiligen Situation braucht, um sie entspannter zu meistern.
Geführte Spaziergänge in kleinen Gruppen
Wir sind mit mindestens zwei und maximal drei Mensch-Hund-Teams unterwegs.
Kommunikation verbessern, Bindung und Vertrauen festigen
Du findest selbst zu mehr Sicherheit auf dem Spaziergang und kannst Deinem Hund dadurch mehr Sicherheit und Vertrauen vermitteln.
Transfer ins tägliche Leben
Du erfährst, wie Du das neu erworbene Wissen ohne grossen Aufwand in den Alltag übernehmen und individuell umsetzen kannst.
Kennst Du das?
Richtet Dein Hund seinen Fokus noch nicht so richtig auf Dich und ist vor allem an der Umwelt interessiert?
Hundebegegnungen sind schwierig und Dein Hund ist unsicher und hört nicht mehr auf Dich?
Dein Hund hat auf dem Spaziergang ganz andere Interessen als Du?
Du weisst nicht, wie Du und Dein Hund in schwierigen Situationen in der Ruhe bleiben könnt?
Ist Dein Spaziergang manchmal eher ein Spiessrutenlauf als ein entspanntes "Lustwandeln"?
Hier kommt die Lösung:
Im Begegnungstraining lernst Du, wie Du Dich und Deinen Hund auch in schwierigen Situationen in die Entspannung bringen kannst.
Du vertiefst die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund und festigst die Beziehung zueinander nachhaltig.
Du lernst Deinen Hund besser zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Dein Hund lernt Situationen einzuschätzen und entsprechend ausgeglichen zu reagieren.
In den Begegnungstrainings lege ich viel Wert auf genug Zeit, Raum und Ruhe, damit jedes Mensch-Hund-Team in seinem Tempo Fortschritte machen kann.
Die Eckdaten
Mindestens zwei, maximal drei Mensch-Hund-Teams.
Zwischen 45 und 60 Minuten geführter Spaziergang im Wald oder auf dem Feld.
Individuell angepasste Übungen für Vertrauen, Kommunikation und Sicherheit auf beiden Seiten.
Wir lassen den Hunden viel Zeit und Raum und Ruhe und schaffen so die optimale Lernumgebung.
Kosten: CHF 65.- pro Mensch-Hund-Team.
Region Baden, Wettingen, Neuenhof. Auf Wunsch auch in anderen Regionen.
Ich bin Manuela Peter
Mein Hauptfokus liegt auf dem Etablieren einer liebevollen und auf Vertrauen basierten Beziehung zwischen Mensch und Hund.
In den Begegnungstrainings vermittle ich Dir, wie Du Deinem Hund Sicherheit geben und mit ihm eine auf
tiefem Vertrauen basierte Beziehung aufbauen und erhalten kannst. Du lernst, mit Deinem Hund verständlich zu kommunizieren und seine Körpersprache zu lesen und richtig zu
interpretieren.
"Neue Wege zu gehen bedeutet, an bisher unerreichte oder unvorstellbare Ziele zu gelangen." Manuela Peter
Hast Du Lust bekommen auf ein Begegnungstraining mit Deinem Hund und dabei tiefgreifende Erfahrungen zu sammeln und Euer Leben entspannter zu gestalten?
Zum Schutz aller Beteiligten in den Begegnungstrainings möchte ich Dich und Deinen Hund kennen lernen, bevor wir gemeinsam loslegen. In einem ersten Termin lernen wir uns kennen und ich vermittle Dir die Grundlagen, mit welchen wir in den Begegnungstrainings arbeiten. Wenn Dein Hund eine Leinenaggression hat oder generell grosse Mühe hat bei Begegnungen, wirst Du zuerst eine Verhaltensberatung durchlaufen und lernen, weshalb sich Dein Hund verhält, wie er es tut und wie Du die Situation verändern kannst. Ob eine Verhaltensberatung vorab nötig ist, zeigt sich direkt beim Kennenlern-Termin und ich werde Dich entsprechend darauf hinweisen.
Der Kennenlern-Termin dauert rund 50 bis 60 Minuten und kostet CHF 100.--
Melde dich gerne mittels Formular zu Deinem Kennenlern-Termin an.
FAQ (Antworten auf die gängigsten Fragen finden Sie hier)
Wie häufig wird ein Begegnungstraining durchgeführt?
Die Begegnungstrainings finden laufend statt und die Termine werden individuell fixiert. Ich richte mich mit den Terminen und der Häufigkeit nach den Teilnehmern.
Mein Hund hat Probleme mit Hundebegegnungen und ich habe Angst, dass wir dabei überfordert werden.
Die Begegnungstrainings sind auf Hunde mit Problemen in diesem Bereich zugeschnitten. Wir arbeiten mit viel Ruhe, Geduld und der nötigen Distanz, damit die Hunde nicht auslösen. Denn nur mit einem ruhigen Geist kann das Gehirn Neues aufnehmen und neue Strategien erarbeiten. Du lernst Deinen Hund zu lesen und die Situation so zu gestalten, dass Ihr beide in der Ruhe bleiben könnt.
Mein Hund läuft nicht schön an der Leine. Können mein Hund und ich von den Begegnungstrainings profitieren?
Auf jeden Fall. Während den Begegnungstrainings bekommen Du und Dein Hund genug Zeit und Raum und Unterstützung, um ein für beide Seiten angenehmes Leinenhandling zu praktizieren.
Mein Hund ist eher hibbelig und nervös. Können wir trotzdem zu den Begegnungstrainings kommen?
Selbstverständlich. In den Begegnungstrainings vermittle ich auch wertvolle Tools, wie Du Dich und Deinen Hund entspannen kannst. Du erhältst wertvolle Tipps an die Hand, wie Du die gemeinsame Zeit mit Deinem Hund nutzen kannst, um auf beiden Seiten Energie zu tanken, anstatt sie aufzubrauchen.
Den Werten Vertrauen, Wohlbefinden und Entspannung schenken wir in unserer gemeinsamen Zeit in diesen Trainings die grösste Aufmerksamkeit.
Mit viel Zeit, Raum und Ruhe können wir die dazugehörigen Emotionen schnell festigen.
Melde Dich jetzt zu Deinem Kennenlern-Termin an und eröffne Dir eine Welt voller neuer Möglichkeiten für Dich
und Deinen Hund.
Lucky Soul Mensch-Hund-Coaching
Manuela Peter
Sandrainstrasse 14A, 5432 Neuenhof
Tel +41 79 402 60 60